Ihre Fewo-Vermittlung mit Herz
Willkommen
im
Urlaub
Liebe Gäste,
hier findet Ihr unsere Lieblings-Wanderwege - als Video und/oder Bildergalerie mit Dauer, Anspruch und Highlights,
damit Ihr Eure Ausflüge schon planen, sich vor dem Urlaub schon einmal ein Bild machen, oder einfach nur ein bisschen von unserer schönen Bergwelt träumen könnt.
Einfach auf das Bild klicken!
Liebe Gäste,
hier haben wir für Sie einige der schönsten Wanderwege im Werdenfelser Land zusammengestellt.
Wir sind keine Kletterer - fast alle unsere Ziele sind geeignet für Familienausflüge.
Als Video und/oder Bildergalerie haben wir alle Wanderungen mit Dauer, Anspruch und Highlights versehen, damit Sie Ihre Ausflüge schon planen,
sich vor dem Urlaub schon einmal ein Bild machen -
oder einfach nur ein bisschen von unserer schönen Bergwelt träumen können.
* Wir freuen uns auf eure Meinungen und Ideen:
Contact@HelloHolidays.de - Betreff Wanderwege *
Einfach auf das Bild klicken und
Los geht's ...
Rund um Lautersee und Ferchensee
Traumhaft schöne Wanderung, ca. 3 Stunden, leichte Wege, geringer Anstieg, mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Aufstieg zur Korbinianhütte
Ca. 1,5 - 2 Stunden - Schöne Wanderung mit leichten Steigungen und Einkehrmöglichkeit.
Einmal durch fast ganz Mittenwald
Erleben Sie die traumhaft schöne und vielfältige Mittenwalder Altstadt.
Rund um Lautersee und Ferchensee
Traumhaft schöne Wanderung um die Badeseen herum.
Ca. 3 Stunden, leichte Wege, geringer Anstieg, und mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Atemberaubende Ausblicke auf Karwendel und Wettersteinkette! Ganz toll auch mit dem E-Bike! Wander- und Badespaß für die ganze Familie!
Aufstieg zur Korbinianhütte
Ca. 1,5 - 2 Stunden - Schöne Wanderung am Kranzberg mit leichten Steigungen.
Flexibel erweiterbar, z.B. zum Gasthaus St. Anton, Barfußwanderweg, den Hohen Kranzberg - oder einfach den Panoramablick von der Hütte aus genießen - hier gibt es auch noch weitere Möglichkeiten zur Einkehr.
Einmal durch fast ganz Mittenwald
Erleben Sie die traumhaft schöne und vielfältige Mittenwalder Altstadt.
Vom Geigenbaumuseum über das Gries, das schöne Bahnhofsgebäude, der Obermarkt, die liebevoll angefertigten Lüftlmalerien - hier ist für jeden etwas dabei!
Lernen Sie Mittenwald kennen!
Mit Kater Monti einmal rund um den Riessersee
Sehr schöne, leichte Wanderung in Garmisch-Partenkirchen.
Von 1/2 Stunde beliebig auf 2-3 Stunden erweiterbar, mit Besuch der idyllisch gelegenen Aule-Alm.
Von hier aus geht es auch hinauf zum Bayernhaus - und natürlich zum Bobmuseum.
Über Neuneralm zum Badersee und Grainau
Wunderschöne Wanderung mit unterschiedlichen Steigungen (einfach und machbar) und Einkehrmöglichkeit.
Hier kann man noch Natur pur erleben, die Aussichten sind ein Traum!
Über den wunderschönen glasklaren Badersee geht es wieder zurück nach Grainau.
2-3 Stunden sollte man sich mindestens nehmen.
Aufstieg zur Ederkanzel
Im Sommer und Winter ein Highlight - zwischen den Staaten auf beide Länder blicken - 1-1,5 Stunden gemütlicher Aufstieg mit vielen Kombinationsmöglichkeiten.
Viele Wege führen hinauf zur Ederkanzel, wir haben den Aufstieg durch den Wald gewählt und gehen über den Lautersee wieder zurück nach Mittenwald.
Auf zum Gletscherschliff und zur Geisterklamm (Panoramabrücke) Das Lokal ist leider bis auf weiteres geschlossen
Zunächst gemütlich an der Isar entlang ist dies ein sehr idyllischer, leichter und kurzer Aufstieg zur Hütte (ca. 20 Minuten). Hier finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt. Dann geht es auf zur Geisterklamm - mit geisterhafter Begegnung. Ca. 2 Stunden, schöne einfache Wege.
Aufstieg zum Graseck, Nähe Garmisch
Dieser ein etwas steile, im grunde jedoch leichte Aufstieg bietet traumhafte Aussichten über Garmisch und die Alpen. Richtung Partnachklamm - Oder einfach mit der Graseckbahn hinauf und sich auf den Rundum-Panoramablick freuen.
2-3 Stunden gemütliche Wanderzeit.
Einmal rund um den Eibsee, Nähe Garmisch (Grainau)
Einmal rund herum um den vielleicht schönsten See Bayerns? Diese zwei Stunden gemütliche Wanderung versprechen ganz unglaubliche Aussichten! Mehrere Einkehr- und Sportmöglichkeiten. Einfache Wege, für Groß und Klein geeignet.
Walchensee - Die Bayerische Karibik
Am See entlang, über die kleine Schluchtrunde und Wickie's Dorf (Leider nicht mehr vorhanden, finden wir sehr schade und empfehlen stattdessen eine Fahrt auf den Herzogstand) wieder zurück an den Walchensee, machbar in 1,5- 2 gemütlichen Stunden, keine großen Steigungen, dafür traumhafter Seeblick und Waldidylle garantiert!
Kramer - Kleine Gedächtnisrunde
Heute wieder in GAP unterwegs - ganz entspannt am Kramerplateauweg entlang, Gedächtniskapelle und zurück über den Almhüttenweg nach Garmisch, ca. 2 gemütliche Stunden. Mit Einkehr in der gemütlichen Alm (Noch nicht ausprobiert aber man preist die Windbeutel-Variation ;) etwas länger ...
Kranzberg mit St. Anton im Frühling
Diese schöne Wanderung lässt sich beliebig ausdehnen. Wir haben den etwas steileren Aufstieg zur Hütte gewählt, einfacher geht es auf der anderen Seite über den Kranzberg, den wir als gemütlichen Abstieg ausgesucht haben. Je nach Weg einfache bis mittlere Wege, in 3 Stunden kann man schon vieles sehen :)
Die Große Kranzberg-Runde - mit Rückweg über die Badeseen
Auf zum Hohen Kranzberg, vorbei an Kärtneralm und an der Kranzbergbahn entlang. Eine halbe Stunde bis zur Bergstation, von dort aus sind es noch einmal ca. 40 Minuten bis ganz oben. Zurück geht es über Ferchensee und Lautersee. Die Wege sind vereinzelt ein bisschen steiler, aber schön und einfach.
Wir haben uns vier Stunden Zeit genommen, mit Brotzeitpause und viel Staunen :)
Der Kramer in Garmisch - Aufstieg zum Gasthaus St. Martin
Wir sind wieder am Kramer unterwegs - über die Gedächtniskapelle geht es eine Stunde lang relativ steil hinauf zum Gasthaus St. Martin.
Absolut lohnenswerte Aussichten und eine leckere Brotzeit, die man sich nach dem Aufstieg auch verdient hat :). Breite, gut zugängliche Wege (meist Straße).
Dauer mit Einkehr ca. 3 Stunden.
Die schöne Maxhütte in Wallgau und der Weg zum Großen Stein
In einem der Nachbarorte von Mittenwald, Wallgau, befindet sich diese schöne Hütte.
Über den Magdalena-Neuner-Panoramaweg laufen wir ca. 20 Minuten hinauf - von dort aus geht es zum geheimnisvollen "Großen Stein" und wieder zurück.
Ganz einfache Wanderung mit Null Angstfaktor. Wir waren ca. 3 Stunden unterwegs.
Rund um den Riessersee
Sehr schöne, leichte Wanderung, von 1/2 Stunde beliebig auf 2-3 Stunden erweiterbar, Garmisch-Riessersee!
Über Neuneralm zum Badersee und Grainau
Ca. 2-3 Stunden - Schöne Wanderung mit unterschiedlichen Steigungen (einfach und machbar) und Einkehrmöglichkeit.
Aufstieg zur Ederkanzel
Im Sommer und Winter ein Highlight - zwischen den Staaten auf beide Länder blicken - 1-1,5 Stunden gemütlicher Aufstieg mit vielen Kombinationsmöglichkeiten
Über das Gasthaus Gletscherschliff zur Geisterklamm (Leider geschlossen)
Zunächst gemütlich an der Isar entlang ist dies ein sehr idyllischer, leichter und kurzer Aufstieg zur Hütte (ca. 20 Minuten). Von hier aus geht es weiter zur Geisterklamm (Panoramabrücke)
Aufstieg zum Graseck, Nähe Garmisch
Dieser ein bisschen fordernde, doch leichte Aufstieg bietet traumhafte Aussichten über Garmisch und die Alpen. Bald wieder mit Seilbahn ;)
Einmal rund um den Eibsee, Nähe Garmisch (Grainau)
Einmal rund herum um den vielleicht schönsten See Bayerns? Diese zwei Stunden gemütliche Wanderung versprechen ganz unglaubliche Aussichten!
Die Bayerische Karibik besuchen
Am Walchensee entlang, einmal durch die Schlucht und vielleicht mit der Gondelbahn auf den Herzogstand? Ganz entspannt mit tollen Aussichten, flexibel ausdehnbar. 2-3 Stunden sollte man sich schon Zeit nehmen!
Kleine Kramer-Runde
Einmal zur Gedächtniskapelle hinauf, dann über den schönen Plateauweg bis zur Almhütte und zurück. Einfache und gemütliche Wege mit wunderschönen Aussichten. 1,5 - 2 gemütliche Stunden ohne Einkehr ;)
Kranzberg im Frühling mit St. Anton
Am Lautersee entlang bis hinauf zum Gasthaus St. Anton - und wieder zurück über den Kranzberg, mit vielen Entdeckungen und wunderschönen Frühlings-Landschaften. 2-3 Stunden, besser 3 :)
Hoher Kranzberg und Seenwanderung
Auf geht's auf den Hohen Kranzberg, am Gasthof St. Anton vorbei und dann wieder über die Badeseen (Ferchensee und Lautersee) zurück. Sehr schöne, einfache Wege, leichte Steigungen. Ca. 4 Stunden mit Pausen.
Aufstieg zum Gasthof St. Martin - Kramer, Garmisch
Über die Gedächtniskapelle geht es hinauf zum Gasthof St. Martin. Zunächst ganz gemächlich, dann geht es etwas steiler hinauf. Der Blick, oben angekommen, ist es wert - er geht über ganz Garmisch bis hin zur Wettersteinkette. Ca. 3 Stunden mit Einkehr.
Wallgau - Aufstieg zur Maxhütte und zum "Großen Stein"
Sehr schöne, einfache Wanderung in Wallgau. Es geht ca. 25 Minuten durch den Wald bis zur Maxhütte, danach noch einmal ca. 45 Minuten bis zum "Großen Stein", wer gerne möchte. Das Naturdenkmal liegt etwas versteckt zwischen Maxhütte und Golfalm. Mit Einkehr gemütliche 3 Stunden.
