Auf geht's zur Neuner-Alm
Liebe Gäste,
wir sind heute in Grainau, Nähe Garmisch, um unseren Weg herauf zur Neuneralm und von dort aus zum Rundweg zu starten. Der Anstieg ist minimal bis mittel, die Wege breit und gemütlich begehbar.
An der Neuneralm vorbei führt uns unser Weg dann wieder zurück in Richtung Eibsee - und von dort weiter zum schönen Badersee, der durch seine versteckte Lage und das kristallklare Wasser zum Träumen und Entspannen einlädt.
Von dort aus geht es wieder weiter Richtung Grainau, bis wir am Bahnhof der Zahnradbahn vorbei an der Kirche noch ein paar wunderschöne Augenblicke und Aussichten genießen können.
Insgesamt ca. 2 Stunden gemütlicher Wanderweg, beliebig erweiter- und kombinierbar. Achtung - hier könnten sich die einen oder anderen ortsansässigen Mitbewohner unserer Tierwelt zeigen, ein besonderes Highlight.
Und los geht's:
Wir starten in Grainau, Richtung Höllentalklamm
ButtonHier geht es ein bisschen bergauf
ButtonDie Wege sind breit und beschaulich
ButtonBitte öfter einmal umdrehen, die Aussicht ist unschlagbar
ButtonHier geht's zur Neuneralm
ButtonWeiter geht es über Stock und Stein
ButtonZwischendrin mal eine Pause
ButtonUnd weiter geht es in Richtung Eibsee
ButtonVon der Abzweigung zum Eibsee einfach den Schildern Richtung Badersee folgen
ButtonDa sind wir auch schon, nach einer knappen Stunde leichten Wanderns
ButtonKristallklares Wasser und traumhafte Farben
ButtonDie alte Gondelbahn zur Zugspitze
ButtonDas Hotel am Badersee hat diesen einzigartig schönen Blick auf See und Berge
ButtonEine kleine Pause mit Aussicht
ButtonDas Wasser ist so klar, man kann es fast gar nicht sehen
ButtonDie Enten fühlen sich pudelwohl
ButtonLiebe Gäste,
wir sind heute in Grainau, Nähe Garmisch, um unseren Weg herauf zur Neuneralm und von dort aus zum Rundweg zu starten. Der Anstieg ist minimal bis mittel, die Wege breit und gemütlich begehbar, zurück geht es über den Badersee nach Grainau.
Insgesamt ca. 2 Stunden gemütlicher Wanderweg, beliebig erweiter- und kombinierbar. Achtung - hier könnten sich die einen oder anderen ortsansässigen Mitbewohner unserer Tierwelt zeigen, ein besonderes Highlight.
Und los geht's: